Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit sieht in der Folge des Urteils des EuGH vom 30.03.2023 (Az.:C‑34/21), die Regelungen des Datenschutzgesetzes der Hansestadt betraf auch die Regelung des Beschäftigtendatenschutzrechts aus § 26 BDSG für unanwendbar, da ebenfalls nicht mit dem EU-Recht vereinba. Mehr dazu hier: https://datenschutz-hamburg.de/pages/EuGH_HDSIG/
Kategorien
Neueste Beiträge
- BGH: Auslistungsanspruch gegen Suchmaschinenbetreiber auf Rechtsgrundlage des Art. 17 I DSGVO
- EuGH: fehlende oder falsche Widerrufsbelehrung durch Unternehmer bei Dienstleistung= kein Anspruch auf Vergütung und/oder Wertersatz
- Datenschutzkonferenz hat getagt
- EuGH: Der Anspruch auf Schadenersatz wegen einer Verletzung des Datenschutzrechts ist nicht auf erhebliche Schäden beschränkt
- EuGH: Bloßer Verstoß gegen DSGVO begründet keinen Anspruch auf Zahlung eines Schadensersatzes