volke

volke

rechtsanwälte  fachanwälte  mediatoren
  • News
  • Unser Angebot
  • Unser Versprechen
  • Anwaltliche Beratung
  • Wirtschaftsmediation
  • Menschen
  • Kontakt
Seite wählen
Rechtsanwalt Volke wieder Referent bei den SEC-COM Wissensimpulsen

Rechtsanwalt Volke wieder Referent bei den SEC-COM Wissensimpulsen

Allgemein

Auch im Jahr 2019 ist Rechtsanwalt Volke wieder Referent bei den SEC-COM Wissensimpulsen der Firma SEC-COM Sicherheits- und Kommunikationstechnik GmbH. Sie erwarten spannende Themen unter anderem zum Thema Datenschutzrecht. Mehr Infos und Anmeldemöglichkeiten finden...
Die Verwendung einer bekannten Marke in der eigenen Werbung um Aufmerksamkeit zu erregen…

Die Verwendung einer bekannten Marke in der eigenen Werbung um Aufmerksamkeit zu erregen…

Allgemein, Urheber- /Markenrecht

kann markenrechtliche Folgen haben. Eine solchen Sachverhalt hatte das Landgericht Hamburg zu entscheiden (Urteil vom  01. August 2018, Az.: 416 HKO 75/18). Ein Hersteller von Erfrischungsgetränken hatte in Werbegestaltungen mit dem Slogan „verleiht keine flügel, wozu...
Bei Werbung von Apotheken ist klarer Zuordnung von Warnhinweis  „Zu Risiken und Nebenwirkungen …“ erforderlich

Bei Werbung von Apotheken ist klarer Zuordnung von Warnhinweis „Zu Risiken und Nebenwirkungen …“ erforderlich

Allgemein

Geschieht dies nicht und der Hinweis ist so in die Werbegestaltung aufgenommen, dass auch andere angebotenen Waren, für die die Hinweispflicht nicht gilt, einbezogen werden, ist dies eine Irreführung nach dem UWG. Darauf weist die Wettbewerbszentrale in einer...
Mal wieder: Nicht ausreichende Aufklärung über vorangegangene, inhaltsgleiche, Abmahnung & Abgabe einer Unterlassungserklärung = Kostentragung im Gerichtsverfahren

Mal wieder: Nicht ausreichende Aufklärung über vorangegangene, inhaltsgleiche, Abmahnung & Abgabe einer Unterlassungserklärung = Kostentragung im Gerichtsverfahren

Allgemein, E-Commerce / Wettbewerbsrecht

Juristen nennen dies einen Fall der sog. Drittunterwerfung. Sie müssen gegenüber dem nachfolgenden Abmahner, der Sie erneut abmahnt umfangreich offenlegen, dass sie bereits einmal abgemahnt wurden und bereits eine Unterlassungserklärung abgegeben haben. Auch die...
Hinweise zu Folgen des Brexit auf das Thema Datenschutz…

Hinweise zu Folgen des Brexit auf das Thema Datenschutz…

Allgemein, Datenschutz/Datensicherheit

erteilt der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg inklusive einem Ausblick auf mögliche Folgen eines ungeordneten Brexit und bereits bestehenden Möglichkeiten, sich als Unternehmen darauf einzustellen. Quelle: Klicken Sie...
Wirbt eine Internet-Apotheke mit der Angabe „Die Rezept-Apotheke“…

Wirbt eine Internet-Apotheke mit der Angabe „Die Rezept-Apotheke“…

Allgemein, E-Commerce / Wettbewerbsrecht

dann ist dies eine Werbung mi einer Selbstverständlichkeit und damit Irreführend nach § 5 UWG. So das Oberlandesgericht Stuttgart in einer aktuell veröffentlichten Entscheidung (Urteil vom 20. Dezember 2018, Az.: 2 U 26/18). Grundsätzlich nimmt jede Apotheke, so auch...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Datenschutz/Datensicherheit
  • E-Commerce / Wettbewerbsrecht
  • Familien / Erbrecht
  • IT- / EDV-Recht
  • Sonstiges
  • Urheber- /Markenrecht
  • Wirtschaftsrecht

Neueste Beiträge

  • BFH: Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO vor Finanzgerichten richtet sich immer gegen datenschutzrechtlich Verantwortlichen und nicht gegen den Spruchkörper des Finanzgerichts
  • OLG Stuttgart: konkretes Wettbewerbsverhältnis zwischen Hersteller von Gaming-Stühlen und Internet-Portal, zu dem Tests von Gaming-Stühlen veröffentlicht werden
  • LG Dortmund: Verweigerungsrecht bei Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO aus der Teilnahme an Online-Glücksspielen wegen rechtsmissbräuchlicher Ausübung des Rechts, wenn Daten dem Auskunftsbegehrenden vorliegen müssten
  • OLG Nürnberg: kein Anspruch auf Löschung nach Art. 17 DSGVO für Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Schufa, da Rechtsgrundlage des Art. 6 I lit f.) DSGVO erfüllt
  • LG Köln: Werbung einer Fluggesellschaft mit Angaben zur Klimaneutralität irreführend, sofern Kunden durch Zusatzleistungen im Buchungsvorgang Angebote für Klimaschutzprojekte auswählen können
  • Impressum
  • Gender Hinweis
  • Datenschutz