volke

volke

rechtsanwälte  fachanwälte  mediatoren
  • News
  • Unser Angebot
  • Unser Versprechen
  • Anwaltliche Beratung
  • Wirtschaftsmediation
  • Menschen
  • Kontakt
Seite wählen
Verstoß gegen Unterlassungserklärung bei fehlenden Grundpreisangaben kann 700,00 EUR Vertragsstrafe kosten

Verstoß gegen Unterlassungserklärung bei fehlenden Grundpreisangaben kann 700,00 EUR Vertragsstrafe kosten

Allgemein, E-Commerce / Wettbewerbsrecht

Dies wurde aktuell durch das Amtsgericht Köln im Rahmen eines entsprechenden Prozesses, in dem eine Vertragsstrafe geltend gemacht worden war, festgestellt (Urteil vom 23. Mai 2016, Az. 142 C 566/15). Nach Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und...
Angaben zu Energieeffizienz können in Onlineverkaufsangebot auch über Link erfolgen

Angaben zu Energieeffizienz können in Onlineverkaufsangebot auch über Link erfolgen

Allgemein, E-Commerce / Wettbewerbsrecht

So der Bundesgerichtshof in einer aktuell veröffentlichten Entscheidung (Urteil vom 4. Februar 2015, Az.: I ZR 181/14 – Energieeffizienz). In dem Rechtsstreit war die Frage zu klären, ob die Darstellung in dem Onlineshop des beklagten Unternehmens rechtskonform war....
Angaben zu Energieeffizienz können in Onlineverkaufsangebot auch über Link erfolgen

Versicherungsvermittlungsportal muss klarer auf Vermittlungstätigkeit hinweisen

Allgemein, E-Commerce / Wettbewerbsrecht

So das Landgericht München I in einer aktuellen, noch nicht rechtskräftigen, Entscheidung (Urteil vom 13. Juli 2016, Az.:37 O 15268/15). Zum Zeitpunkt der Abmahnung hatte das beklagten Unternehmen auf seinem Internetportal die Information, dass das Portal als...
Onlinehändler muss bei Verkauf von Maschinenöl & Co. die Annahme kostenlos anbieten,..

Onlinehändler muss bei Verkauf von Maschinenöl & Co. die Annahme kostenlos anbieten,..

Allgemein, E-Commerce / Wettbewerbsrecht

er kann aber für die Rücksendung Kosten verlangen und ist nicht verpflichtet, die Kosten der Rücksendung zu übernehmen. So das Oberlandesgericht Celle in einer aktuellen Entscheidung (Urteil vom 16. Juni2016, Az.: 13 U 26/16). In dem Rechtsstreit zwischen zwei...
Werbung mit der Aussage „garantiert echte Meinungen“ kann irreführend sein, wenn Einschränkungen von Darstellungen von Bewertungen vorliegen

Werbung mit der Aussage „garantiert echte Meinungen“ kann irreführend sein, wenn Einschränkungen von Darstellungen von Bewertungen vorliegen

Allgemein, E-Commerce / Wettbewerbsrecht

So der Bundesgerichtshof in einer aktuell verpflichten Entscheidung (Urteil vom 21. Januar 2016, Az.: I ZR 252/14-Kundenbewertung im Internet) In dem Rechtsstreit ging es um die Frage, ob und in wie weit die Werbung mit der Aussage „garantiert echt Meinungen“ für...
Werbung für DSL-Tarif ohne Hinweise auf Geschwindigkeitsdrosselung ab bestimmtem Verbrauch irreführend

Werbung für DSL-Tarif ohne Hinweise auf Geschwindigkeitsdrosselung ab bestimmtem Verbrauch irreführend

Allgemein, E-Commerce / Wettbewerbsrecht

Darauf weist die Wettbewerbszentrale anhand eines aktuellen Urteils des Landgerichts Koblenz hin (Urteil vom 26. April 2016, Az.: 1 HK O 1/16; nicht rechtskräftig). Streitig war die Printwerbung eines Telekommunikationsanbieters. Dieser hatte seinen DSL- Tarif...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Datenschutz/Datensicherheit
  • E-Commerce / Wettbewerbsrecht
  • Familien / Erbrecht
  • IT- / EDV-Recht
  • Sonstiges
  • Urheber- /Markenrecht
  • Wirtschaftsrecht

Neueste Beiträge

  • BFH: Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO vor Finanzgerichten richtet sich immer gegen datenschutzrechtlich Verantwortlichen und nicht gegen den Spruchkörper des Finanzgerichts
  • OLG Stuttgart: konkretes Wettbewerbsverhältnis zwischen Hersteller von Gaming-Stühlen und Internet-Portal, zu dem Tests von Gaming-Stühlen veröffentlicht werden
  • LG Dortmund: Verweigerungsrecht bei Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO aus der Teilnahme an Online-Glücksspielen wegen rechtsmissbräuchlicher Ausübung des Rechts, wenn Daten dem Auskunftsbegehrenden vorliegen müssten
  • OLG Nürnberg: kein Anspruch auf Löschung nach Art. 17 DSGVO für Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Schufa, da Rechtsgrundlage des Art. 6 I lit f.) DSGVO erfüllt
  • LG Köln: Werbung einer Fluggesellschaft mit Angaben zur Klimaneutralität irreführend, sofern Kunden durch Zusatzleistungen im Buchungsvorgang Angebote für Klimaschutzprojekte auswählen können
  • Impressum
  • Gender Hinweis
  • Datenschutz