volke

volke

rechtsanwälte  fachanwälte  mediatoren
  • News
  • Unser Angebot
  • Unser Versprechen
  • Anwaltliche Beratung
  • Wirtschaftsmediation
  • Menschen
  • Kontakt
Seite wählen
Blitzer-App auf Smartphone verstößt gegen Straßenverkehrsordnung (StVO)

Blitzer-App auf Smartphone verstößt gegen Straßenverkehrsordnung (StVO)

Sonstiges

So das Oberlandesgericht Celle in einem Rechtsbeschwerdeverfahren (Entscheidung vom 2. November 2015, Az.: 2 Ss (OWi) 313/15) eine Autofahrers, der wegen der Nutzung einer solchen App zu einer Geldbuße von 75 EUR verurteilt worden war. Die Richter sehen in der...
„H-Zulassung“ ist bei Zusage im Rahmen eines Oldtimerverkaufes verbindlich

„H-Zulassung“ ist bei Zusage im Rahmen eines Oldtimerverkaufes verbindlich

Sonstiges

Kann die Zusage durch den Verkäufer nicht eingehalten werden, so ist der Käufer zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. So das Oberlandesgericht Hamm in einer Entschei-dung (Urteil vom 24. September 2015, Az.: 28 U 144/14). In dem Rechtsstreit, in dem sich...
Angabe von Tankgröße in Kfz-Verkaufskatalog ist nicht gleichzusetzen mit verbrauchbarer Kraftstoffmenge

Angabe von Tankgröße in Kfz-Verkaufskatalog ist nicht gleichzusetzen mit verbrauchbarer Kraftstoffmenge

Sonstiges

Daher können in der Abweichung nach Ansicht des Oberlandesgerichts Hamm auch kein Sachmangel im Sinne des Gewährleistungsrechts liegen (Urteil vom 16. Juni 2015, Az.: 28 U 165/13). Geklagt hatte ein Käufer eines Sportwagens auf Rückabwicklung des Kaufvertrages,...
Fristlose Kündigung des Mietvertrages wegen falscher Selbstauskunft möglich

Fristlose Kündigung des Mietvertrages wegen falscher Selbstauskunft möglich

Sonstiges

So das Amtsgericht München in einer Entscheidung (Urteil vom 30. Juni 2015, Az.: 411 C 26176/14). Ein Vermieter hatte diese Kündigung ausgesprochen, nachdem keine Miete gezahlt wurde und auch die Angaben in der Selbstauskunft der Mieter unzutreffend gewesen ist im...
Gewinne aus Pokerturnieren können einkommensteuerpflichtig sein

Gewinne aus Pokerturnieren können einkommensteuerpflichtig sein

Sonstiges

So der Bundesfinanzhof in einer aktuellen Entscheidung (Urteil vom 16.September 2015, Az.: X R 43/12). Es kommt jedoch auf den konkreten Einzelfall an. In dem durch das Gericht zu entschei-denden Fall hatte der Kläger bei mehreren Pokerturnieren sehr viel Geld...
Rücktritt vom Kfz-Kaufvertrag bei Unregelmäßigkeiten zur Fahrzeugidentifikationsnummer möglich

Rücktritt vom Kfz-Kaufvertrag bei Unregelmäßigkeiten zur Fahrzeugidentifikationsnummer möglich

Sonstiges

So das Oberlandesgericht Hamm in einer aktuellen Entscheidung (Urteil vom 9. April 2015, Az.: 28 U 207/13). Die Richter nahmen dem Rechtsstreit einen sogenannten Rechtsmangel an, da ihm nicht wirksames Eigentum an einem Kraftfahrzeug übereignet worden war, da die...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Datenschutz/Datensicherheit
  • E-Commerce / Wettbewerbsrecht
  • Familien / Erbrecht
  • IT- / EDV-Recht
  • Sonstiges
  • Urheber- /Markenrecht
  • Wirtschaftsrecht

Neueste Beiträge

  • OLG München: Werbung eines privaten Fernsehsenders zu Übertragungen von Fußballspielen an Sonntagen mit „besten Teams der Bundesliga“ irreführend, da Verbraucher Fehlverständnis über Häufigkeit der Spielbeteiligung solcher Teams erleidet
  • BGH: Bei Werbung mit Preisermäßigung eines eigenen Verkaufspreises muss der niedrigste Gesamtpreis der letzten 30 Tage vor der Preisermäßigung unmissverständlich, klar erkennbar und gut lesbar angegeben werden
  • Generalanwalt am EuGH: Anmeldung für Newsletter kann, wenn Zweck nur die Geltendmachung von Ansprüchen nach der DSGVO, ggf. rechtsmissbräuchlich sein
  • BAG:1.000 EUR Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO für Bewerber, wenn Arbeitgeber Daten über anhängige Strafverfahren erhebt und zur Grundlage einer Personalentscheidung macht, ohne eine Rechtsgrundlage nach der DSGVO nutzen zu können
  • Widerrufsbutton im B2C-E-Commerce ab dem 19. Juni 2026 Pflicht – Erste Infos
  • Impressum
  • Gender Hinweis
  • Datenschutz